Balkone für Gebäude unter Denkmalschutz

Denkmalschutz-Auflagen beachten
An denkmalgeschützten Gebäuden braucht man nicht auf einen Balkon zu verzichten
Altbauten unter Denkmalschutz haben meistens keinen Balkon. Doch auch am denkmalgeschütztem Haus ist ein nachträglicher Balkonanbau möglich. Hierfür bedarf es jedoch einer guten Vorbereitung und der freundlichen Nachfrage beim Denkmalamt.
So kann meist ein Balkon an der Gebäuderückseite angebaut werden. Häufig jedoch in einer etwas kleineren Größe, als Sie es sich wünschen. Aber immerhin. Freuen Sie sich über dieses Entgegenkommen und die Baugenehmigung. Im Denkmalschutzbereich ist es am besten, wenn beide Seiten (Denkmalamt und Bauherr) sich entgegenkommen.
Unser Balkonanschluss für Balkone unter Denkmalschutz
Die Gebäudesubstanz und die Statik müssen geprüft werden. Als innovatives und erfahrenes Unternehmen entwickelten wir hierfür Speziallösungen, durch die es möglich ist, sogar an denkmalgeschützten Gebäuden, Zwei-Stützen-Balkone barrierefrei anzubauen. Statisch und bauphysikalisch sicher.
Vorteile, Dank eigener Schlosserei
Um die Auflagen vom Denkmalamt zu erfüllen, kommen fast ausnahmslos Balkongeländer aus Stahl zum Einsatz. Sie sind zeitgemäß und passen hervorragend zu historischen Gebäuden.
Als traditionelles Handwerksunternehmen mit guten Schlossern und «alten Hasen», sind wir auch in der Lage, alte Geländertypen stilgerecht nachzubauen und somit auch den Anbau von Balkonen, an besonderen denkmalgeschützten Objekten zu ermöglichen.
Schöne Balkone für Altbauten unter Denkmalschutz
Mit unserer Erfahrung bauen Sie gute Balkone am Altbau
Unsere Stahlbalkone mit Stahlstützen sind perfekt geeignet, um komplizierte Balkonkonstruktionen zu ermöglichen. Soll es ein Alubalkon sein, dann kombinieren wir – um den Denkmalschutzvorschriften gerecht zu werden – Alu-Balkonrahmen und Alu-Stützen mit feuerverzinkten und pulverbeschichteten Flachstahlgeländern.
Verwandte Themen
- Alles zum Thema: Neuer Balkon
- Einen neuen Balkon anbauen – Anleitung
- Alubalkone – Die wartungsarme Balkonlösung
- Stahlbalkone – Individuelle Stahlbalkone für besondere Ansprüche
- Betonbalkone mit Betonfertigteilen – Modern und kostengünstig
- Anbaubalkone – Balkone auf zwei Stützen plus Wandhalterung
- Vorstellbalkone – Balkone auf vier Stützen
- Freitragende Balkone – Die elegante Lösung
- Nischenbalkone – Die passgenaue Lösung für Nischen
- Loggia-Balkone
- Barrierefreier Balkon – Balkon ohne Schwellen
- Balkone für Altbauten trotz Denkmalschutz
- Balkone für ein Passivhaus