WOW, goldene Balkone mit Schwung, Sindelfingen, Wohnquartier «Golden Garden»

Referenz-Nr.: B-0472

  • Betonfertigteil-System-Balkone mit goldenem Geländer aus Stahl
  • Die schönsten Balkone hier mit goldener Welle und goldenem Lochblech-Geländer

Was für fantastische Balkone durften wir für den Golden Garden in Sindelfingen-Maichingen bauen! Dieses Projekt beweist: Balkone sind ein wesentliches Element zur Fassadengestaltung. – Unsere Techniker/innen und Schlosser/innen können viel mehr, als nur quadratisch-praktisch!

Im Maichinger Wohngebiet Almendäcker entstand auf einem ehemaligen Gärtnereigelände das neue Wohnquartier Golden Garden. Auf sieben Gebäude verteilen sich insgesamt 95 Wohneinheiten verschiedenen Größen, konzipiert für unterschiedlichste Lebensmodelle und Bedürfnisse.

Das Quartier wurde in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet und erfüllt hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ökologie: Um den CO2-Fußabdruck möglichst gering zu halten, wurde der Einsatz von Stahlbeton reduziert und findet vor allem an Stellen Anwendung, die konstruktiv oder schalltechnisch eine entsprechende Anforderung haben. So wird ein großer Teil der Konstruktion bis hin zur vorgehängten Fassade in Holzrahmenbauweise erstellt. Auch bei der Auswahl der Dämmung wurde auf umweltfreundliche Mineralien gesetzt, verputzt wurde am Ende mit einem antibakteriellem Kalk-Gips-Putz. Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern in Kombination mit Anschluss an das Fernwärmenetz stellen die Energieversorgung sicher. Auch zu den Außenanlagen zieht sich der grüne Fußabdruck weiter. So wurde bei der Planung des Quartiers viel Rücksicht auf großzügige Grünflächen genommen, die durch intensive Begrünung sowie einem Konzept zum Urban Gardening auch die Aufenthaltsqualität im Quartier maßgeblich prägen.

Auch an die Architektur und das Design stellt das Projekt hohe Ansprüche. Die Fassaden sind unter ästhetischen Gesichtspunkten gestaltet und bieten, durch horizontale, fast wellenartige V-förmige Verwerfungen in der Linienführung der Fassadenbänder, ansprechende optische Reize. Die Balkone rücken dadurch in den Hintergrund und verschmelzen optisch mit der Gebäudefassade. Bestehende Ginkgo-Bäume werden in der Grünfläche integriert und unterstreichen nicht nur den ökologischen, grünen Anspruch, sondern im Herbst, mit ihren goldgelben Blättern, auch den Namen des Quartierts.

Die Balkone sind Spittelmeister®-System-Balkone mit einer geschwungenen Betonplatte. Die Stützen sind aus Aluminium. Das aufwendige Geländer ist aus Stahl mit teilweise gebogenen Aluminiumlochblechen. Die Balkonverankerungen an das Gebäude erfolgten mit passivhauszertifizierten Gleitmodulen. Die Balkontrennwände wurden mit Trepa verkleidet.

Die Balkone wurden nachträglich angebaut, um Kollisionen bei der Montage mit den vorgefertigten Holzwänden zu vermeiden.